Deutschland braucht mehr Ehrlichkeit in der Politik

Shownotes

Um die doppelte Buchführung geht es schwerpunktmäßig in Folge 31 von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“. Sie hören, warum der Staat endlich wie ein Unternehmen bilanzieren sollte.

Zunächst aber wird Daniel Stelter die großen Reden analysieren, die zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gehalten wurden. Außerdem findet Daniel Stelter, dass der CDU-Politiker Friedrich Merz seinen Blick auf die Europäische Union schärfen müsste. In welchen Punkten genau, wird im letzten Abschnitt dieser Folge erklärt.

Informationen zum Nachlesen finden Sie im Blog auf think-beyondtheobvious.com. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast schicken Sie per E-Mail an podcast@think-bto.com.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.